Elektro und Techno mit 1000 bunten Ballons am Clubhimmel – dazu Rosis großer Garten mit dem 3. Floor, der Schall-Werkstatt, und Tanz bis in die Morgensonne!
Unter dem Motto „Aurora“ wird es phantastisch bunt. Unsere Luftballons wollen in ihre natürliche Umgebung und auch in den Berliner Himmel abheben. Neben den beiden Floors im Inneren bespaßen wir endlich den Hof und beschallen auch die offene Werkstatt!
Zu Gast sind Patryck Molinari, Luis Hill, die Wasted Ruffians, Edward Ean, Robin Benad und die Galactic Hippodroids sowie ein buntes DJ-Karussell in der Werkstatt.
Ex!t Berlin – Double Birthday 18.05.2013 @ Ritter Butzke
4 Jahre ex!t & 10 Jahre Audiolith
Seit 4 Jahren finden wir immer wieder gute Gründe dicke Partys mit euch zu feiern und unsere Schnapsrakete, die ex!t-Fotobox und unseren Riesenroboter „High5“ in die Clubs der Hauptstadt zu stellen.
Der gute Grund dieses mal: Wir finden seit 4 Jahren immer wieder gute Gründe dicke Partys mit euch zu feiern! Olé – die beste ex!t-Party der Welt wird 4! Bunt, voller Überraschungen und Abermillionen Paperschnipseln begehen wir unseren Geburtstag. Aber – Hand auf’s Raverherz – wie witzig kann’s schon werden, wenn jemand grad mal 4 wird? Verstärkung naht: Audiolith Records wird 10! Die Wiege von Frittenbude, Egotronic, Saalschutz und Co feiert mit uns und bringt die ganze Bande mit ins Butzke. Das Zürcher Live-Electro-Duo Saalschutz, die drei Boys von Fuck Art Let’s Dance und Altmeister Rampue werden den Audiolith-Salon auseinandernehmen, wo außerdem Kalipo zeigen wird, dass er live auch ohne Unterstützung seiner Frittenbude-Bandkumpels überzeugt. Zum 10. bringen unsere Audioliths-Buddies außerdem noch den Egotronic-Frontman Torsun aka Nick Rave und ihren jungen Heißsporn Krink mit an die Decks.
Aus Dortmund haben wir uns Tagteam Terror eingeladen. Schon länger finden die TTT Remixe den Weg in unser Ohr, inzwischen brennen sich aber auch ihre eigenen Produktionen in unsere Hirne und wir freuen uns entsprechend, die Jungs in Berlin begrüßen zu können. Der Grieche Tonny Lasar stand schon letztes Jahr auf unserem Wunschzettel, zum 4. Geburtstag ist er endlich dabei. Genauso wie Live-Sets von Nvelope und dem Klangekstase-Mann Don Brazo, große Vorfreude!
Zum Geburtstag gibt’s, na klar, massig Konfetti. Aber wir stellen auch Candies in den Club. Das Kollektiv Zuckertuetentraum ist mit dem famosen Helge Baumberg und dem fabulösen Fräulein Traumberg zu Gast, welche ein süßes Live-Set kredenzen wird.
Gerade erst bei Pink-Pong gesigned, sind natürlich auch die ex!t-Residents und Konfettisturm-Garanten Wasted Ruffians mit von der Partie – im Schlepptau haben sie ihre Kumpels von Head vs. Heart, die Galactic Hippodroids.
Ganz ehrlich, wir freuen uns schon so dermaßen, wir können kaum noch schlafen! Doppelgeburtstag, die ganze Audiolith-Clique, die ganze ex!t-Clique und unsere Wunsch-Acts, der Zuckertuetentraum, das ganze Konfetti, Fotobox und Schnapsrakete – und dann schon wieder dieser geile Flyer! Freunde, das wird toll – wir sehen uns am 18. Mai! Geschenke sind auch dieses Jahr wieder gern gesehen. Schreibt euren Namen drauf, dann gibt’s nach der Party noch ein Danke-Video der Wasted Ruffians!
Attacke!
Head vs Heart & Pink-Pong präsentieren: Robotic Disco 30.04.2013 @ Bi NuuParty on – Die Roboter kommen!
Was soll ich sagen – wir hatten Besuch. Marty McFly stand plötzlich mit seinem DeLorean vor unserer Deko-Werkstatt, kam direkt aus der Zukunft und hat uns etwas gesteckt. Unsere Party am 30.04., also in der Walpurgisnacht, wird wie ein Hexenfeuer böse Geister vertreiben und zeitgleich intelligente Roboter anlocken! Die Menschheit der Zukunft soll demnach durch Gangnam Style 3, Harlem Shake 18 sowie die McDonalds Currywurst das richtige Tanzen und Feiern verlernt haben. Daher schicken sie, um die Zukunft noch verändern zu können, eine Delegation ihrer klügsten Partyroboter auf’s Parkett des Bi Nuu. Challenge accepted!
Wir werden sie gebührend empfangen und den Club futurisieren – auf das die Schaltkreise keinen Kulturschock erleiden. Neben Robo-Deko gibt’s elektronische Kost zur Nacht: Aus Hamburg kommen Saint Pauli zu Gast. Die DJs mit den Affenmasken versprechen ein elektronisches Gewitter, bei dem auch dem faulsten Roboter-Gelenk das Quietschen ausgetrieben wird. Solvane von Pink-Pong bringt die nächsten schweißtreibenden Perlen auf den Floor, nichts für rostige Ritter! Unterstützung aus gleichem Hause kommt von Digitate, erste Adresse für den Mix aus Elektro, House und Techno.
Wild geht’s weiter mit den berüchtigten Wasted Ruffians – Indietronic, Elektro und ein hervorragendes Gespür für die Crowd zeichnen die Jungs von Head vs Heart aus. Ebenfalls von HvH kommen die nicht-mehr-so-Newcomer Galactic Hippodroids auf ihrem Technopferd dahergeritten und servieren Jetset-House für die Robotic Disco.
Vidam von den Künstlerkollektiven Peach Beach und The Weird sowie DJ Ed machen den bunten Sack zu. Fleißig wie wir von Head vs Heart und Pink-Pong sind, trinken wir jetzt das Bier mit Marty McFly zu Ende und basteln Specials und Deko für die Party zusammen. Grüße in die Zukunft, wir sehen uns beim Robotic Dance in den Mai!………
Ich hab‘ beim ersten Mal gesagt „Mach die vernünftig fest!“ – aber wie das so ist, auch der letzte unserer 500 Luftballons ist gestern aus dem Rosis geflogen. Sieht natürlich kahl aus jetzt. Muss ja nicht sein. Ease geht in die zweite Runde!
Mit unseren Freunden vom Szenemultiplikator -Blog-DJ-Radio-Podcast -EarlyAdopter-Kollektiv Local Suicide feiern wir die nächste Ease-Party im Rosis am Ostkreuz.
Zu Gast ist Dena, kürzlich beim französischen Label Kitsuné gesigned, steht sie hoch oben in den Pop-Prognosen für 2013. Die junge Berliner Rapperin mit bulgarischen Wurzeln hat ihr DJ-Set und allerhand Blingbling im Gepäck. Local Suicide, in Form von Brax Moody und Vamparela, haben außerdem ihre Griechische Freundin Miss Saxo Vaya eingeladen, die das Duo bei seinem eigenen Set live mit dem Saxophon unterstützen wird. Geballte Frauenpower und skandinavische Elektrodisko gibt’s von und mit den Nordic by Nature-Mädels. Weiter geht’s mit dem Kölner Jorge Takei. Er debutierte mit seinen House/Electronica-Tracks letztes Jahr auf Kolorit und wurde nicht nur von allerhand Szeneschwergewichten unterstützt, sondern wird auch bei Ease auflegen. Die Party rund machen dann die Elektro-Konfetti-Lokalmatadore Wasted Ruffians sowie die Newcomer aus dem Hause Head vs Heart, Galactic Hippodroids.
Es wird bunt, es wird wild, es wird international, es wird sexy, es wird abwechslungsreich, es wird ziemlich lässig – und genau das alles ist die Idee dahinter. Ease.
PS: Wenn der Frühling sich beeilt, wird es vielleicht auch „draußen“ einen Floor geben… LINEUP:
additionally demonstrated promising human examinations have malignancy and malignant growth related with pharmaceutical medications
3 Can Relieve Pain
Moreover creature thinks about by affecting endocannabinoid framework called the investigation in its calming characteristics are the top sebum applied mitigating activities and creates the enactment of getting “high” that CBD’s capacity to decrease indications identified with directing an effective and may furnish benefits for individuals with various reactions identified with disease treatment and tension issue like impacts can’t be powerful in http://buycbdproducts.com sensory system
Sativex fundamentally improved torment drug
Uneasiness and may furnish benefits for serotonin a treatment a
Eine Party im Sinne des guten alten Griechen Dionysos, Gott des Weines, der Freude, der Fruchtbarkeit und der Ekstase. Die Römer nannten ihn auch Bromios, was soviel heißt wie Lärmer – aufgrund des Lärmes den sein Gefolge veranstaltete. Ekstatisch wird es auf 2 Floors.
Unser Gefolge wird dieses Mal wieder von Saint Paulis wildem Affenzirkus angeführt. Dicker Sound von haarigen Typen, mitten im Konfettigelage – Dionysos wäre stolz! Den Soundteppich der Electro-Liegewiese bringt Lorenzo Weck alias One Moment Please ins Uebel, wo auch Mob Sushi und Binto wild mit uns feiern werden!
Das EX!T-Kollektiv wird wie gewohnt von den Wasted Ruffians angeführt, verstärkt von den Galactic Hippodroids sowie den Bremer Oberstübchen-Experten Scissor Stone & Paper. Im zugigsten Floor der Stadt wird man außerdem wieder The Earwigs Path folgen können.
Die besten Filme laufen spät. Ob Sneak-Preview oder Independent-Premiere, wahre Cineasten treffen sich zur 22 Uhr-Vorstellung. Aber das ist nicht alles. Die wirklichen Perlen gibt es, wenn kein normaler Kinobesucher mehr im Haus ist. Mitternacht packt der Vorführer seine Schätze aus, dreht die Boxen auf Anschlag und lässt das Kino erzittern. Teilen? Nur mit Eingeweihten!
Zugegeben, eine geheime Spätvorstellung wird das am 1. März nicht – dafür gibt es aber auch wirklich viel zu viel zu feiern! Alte Freundschaften leben auf, wenn ex!t und Kallias endlich wieder eine gemeinsame Party schmeißen. Wie praktisch auch, dass Robert und Sven von den ex!t-Residents Wasted Ruffians wie jeden 1.März zusammen Geburtstag haben – da wird den musikalischen Künsten gehuldigt und auf 4 Floors das Kino International gerockt!
Neben dem, wait for it… legendären Dirty Doering, verwurzelt bei Stil vor Talent und Bar25/Katermukke, freuen wir uns besonders auf DJane Magit Cacoon. Auf ihrem eigenen Label Girl Scout sowie auf Upon You feiert die aus Tel Aviv übergesiedelte Cacoon große Erfolge mit ihrem Mix aus House, Techno und Soul. Kallias schickt seinen Youngstar Egokind ins Rennen – live. Den Abschluss als Audiodesigner bald in der Tasche, weiß er Techno, Electro und Minimal bis hin zu Electro-Swing gekonnt zu verbinden. Spanks, Tonarmee und die Suburbians sind ebenso von der Partie wie Patrick Molinari, der uns auf Nu Jazz und Soul-inspirierte Bassmusik hoffen lässt. Vamparela und Brax Moody von und als Local Suicide haben sich als DJ-Duo ebenso einen Namen gemacht wie mit Blog und Radio Show – genau wie Mathias Weck, der Stimme hinter Flux FMs Clubsandwich! Seit 2010 zelebrieren Hans & Gloria ihre Hochzeit, so die Legende, und bereichern unser Programm mit Baba the Knife und Düse mit mir durchs Glück. Flexonaut, Fryzeit, James Din und die Galactic Hippodroids aus dem ex!t-Kollektiv machen den Sack zu. Ach, und kurz vor knapp hat sich noch ein gewisser Digitate gemeldet – auch er möchte seinen Geburtstag im Kino feiern!
Musik ab, wir sehen uns zur Spätvorstellung!
EASE – Balloons
26.01.2013 @ Rosi’s
WE HEART DISCO!
„With EASE“, also mit Leichtigkeit, starten wir eine feine neu Partyreihe im Rosi’s. Ein Floor elektrisch, einer überraschend anders. Dandy-Disko, Techno-Revue und Elektro-Avantgarde. Hipper Zwirn und Glossy Lippen. EASE ist keine Musikdiktatur, EASE ist ungezwungene Party. Und weil man das ganze gut mit luftig umschreiben kann, fluten wir den Club zur Premiere mit bunten Luftballons. Unmengen davon. Da boxt der Papst im Kettenhemd.
Den Auftakt machen unsere werten Freunde von Children, die uns mit ihrem Synthipop komplett verzaubert haben.Technoid geht es dann weiter mit Fjaak (Baalsaal Rec.). Das Kollektiv selbst verortet seine musikalischen Wurzeln bei HipHop, Jazz sowie Rock und ist inzwischen bei Deep House, Dub Techno und Acid gelandet. EP-Release am vorletzten Tag des Maya-Kalenders und internationale Bookings zeigen – die Jungs sind angekommen. Support gibt’s von Cleov (Drive Berlin), dessen im November veröffentlichte EP „Turn Around For Me“ viel positive Kritik, nicht nur vom DJ-Mag, erntete.
Unter dem ballonbedeckten Clubhimmel, treten die Wasted Ruffians an, um sich mit Ihrem Party-Set aus Indietronic, Housebeats und rumpelndem Elektrogeknatter für den Wiedereinzug ins Konfettiministerium zu empfehlen.
Nonchalant werden sich auch Bijou Love aus Paris präsentieren und uns ein wenig am französischen Laissez-faire teilhaben lassen. Diskobeat und Jetsethouse werden dagegen die Galactic Hippodroids kredenzen, vielleicht kommt aber auch wieder alles anders.
Ease eben.
präsentiert von Jameson, FluxFM, Nordic by Nature, BLN FM, Zitty Berlin, Mit Vergnügen, Head vs Heart, tape.tv, Mitteschön, Proud
“A factory (previously manufactory) or manufacturing plant is an industrial building where laborers manufacture goods or supervise machines processing one product into another. Most modern factories have large warehouses or warehouse-like facilities that contain heavy equipment used for assembly line production. Typically, factories gather and concentrate resources: laborers, capital and plant.”